Das Hauptziel der ästhetischen Zahnmedizin ist es, die Proportionen des Lächelns, des Gesichts und der Lippenstruktur eines Menschen so perfekt wie möglich zu gestalten (Goldener Schnitt). Dazu müssen mehrere zahnmedizinische Behandlungen zusammen angewandt werden. Wir können sie wie folgt auflisten.
- Design des Lächelns,
- Umformung des Gingivas (Gummilächeln, Gingivektomie, Gingivoplastik),
- Zahnaufhellung (Bleaching),
- Komposit-Bonding-Anwendungen (Komposit-Lamelle, Diastemaschluss, Füllung, Stiftrestauration),
- Anwendungen von Porzellan-Laminatfurnieren (e-max, empress, cerec),
- Metallgestützte Porzellankronen,
- Porzellankronen ohne Metallunterstützung (Vollkeramik, Zirkoniumdioxid).
In der Zwischenzeit geht es darum, maximale Ästhetik bei minimaler Schädigung der natürlichen Zähne zu erreichen.